175 REEDEREI THEKLA SCHEPERS

 Aus der Geschichte:

In dem Familienzweig Schepers mit dem Beinamen ‚Kambernts‘ gehen die Anfänge der Schifffahrt weit bis ins 18. Jahrhundert zurück. Bereits 1910 wurde Rudolf Schepers (*1875) Eigentümer der Pünte HAREN 76 und im Jahr 1926 erwarb er das eiserne Schleppschiff „THEKLA“.

175_34

RUDOLF  (Bauj. 1929, 266 tdw)    Foto: C. G. Nyström, Helsingborg

1929 Der Motorsegler „RUDOLF“ wurde auf der Werft van Diepen in Waterhuizen gebaut. 1934-1937 Die Secondhand-Schiffe „THEA“ und „HANS“ wurden von der Familie erworben.

175_35

THEA  (Bauj. 1931, 227 tdw)    Foto: Thekla Bölle

1950-1957 Kapitän Rudolf Schepers (*1915) ließ 1950 auf der Elsflether Schiffswerft die „RUDOLF SCHEPERS“ bauen. 1955 gab er der Werft Lanke in Spandau den Auftrag zum Bau des Binnenmotorschiffes „THEKLA SCHEPERS“. Bereits im Jahre 1957 erhielt man den Neubau „JOHANN SCHEPERS“.

175_30

MARUS ex RUDOLF SCHEPERS (Foto: C. G. Nyström, Helsingborg)

1969 Die Reederei „Thekla Schepers KG“ wurde von Thekla Schepers und Heinz Bölle gegründet.

Das Secondhand- Schiff „MARUS“ ex „RUDOLF SCHEPERS“ wurde angekauft.

1978 Der Mehrzweckfrachter „VERENA“ wurde als erster Neubau durch den Schifffahrtsbetrieb bereedert. Mit der Detlef Hegemann Rolandwerft in Bremen-Hemelingen entstanden enge geschäftliche Beziehungen; mehrere Mehrzweckfrachter wurden für die Reederei gefertigt.

1981-1984 Fünf weitere Mehrzweckfrachter, die als „Rhein-See-Schiffe“ eingesetzt wurden, konnte die „Thekla Schepers KG“ in diesen Jahren in Dienst stellen.

175_36

SIMONE   Foto: FotoFlite incorporating Skyfotos

1989 Es erfolgte die Gründung der „Tesch Bereederungsgesellschaft mbH & Co. KG“.

1993 Reeder Heinz Bölle entwickelte und bestellte bei der Rolandwerft Detlef Hegemann das erste Containerschiff mit dem Namen „VERENA B“.

175_37

THEA  B  (Bauj. 1995, 3.950 tdw, 340 TEU)    Foto: Reederei Thekla Schepers

1995-1998 Der Schwerpunkt der Geschäftsentwicklung wurde auf die Containerfahrt gelegt. Drei weitere Containerschiffe wie die „THEA B“, „KATHARINA B“ und „MARGARETA B“ ließ die Reederei bauen. 2004 Zurzeit werden drei Seeschiffe durch die Reederei betreut. Seit den Anfängen hat man den Charakter eines Familiebetriebes bewahrt. Dipl. Ing. Heinz Bölle leitet das operative Geschäft und wird von seiner Frau Thekla und seinen Kindern Verena und Alexander tatkräftig unterstützt.

In Planung befinden sich zwei weitere Neubauten (18.000 tdw, 1200 TEU mit der größten Eisklasse E3), für die bereits langfristige Charterverträge abgeschlossen wurden.

175_7

175_10

Taufe der KATHARINA B im Jahre 1997  v.l.: Geschäftsführer Thekla und Heinz Bölle,
Verena und Alexander Bölle
(Foto: Familie Bölle)